• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Neu hier?
  • Business- und Marketingplaner 2021
  • E-Book
    • „Das Content Erfolgsrezept“
  • Downloads
  • Tools & Ressourcen
  • Über mich
    • Kontakt
    • GastautorIn werden
    • Affiliate werden

Marketing mit L

Dein Inbound Marketing Blog

  • Alle Themen
  • Inbound Marketing
  • Content Marketing
  • Texten
  • Bloggen
  • Social Media
  • E-Mail
  • SEO

Buyer Personas – Warum du sie brauchst und wie du sie einfach erstellstLesezeit: 6 Minuten

1. August 2017 by Laura Kim Kuhlemann 7 Kommentare

Buyer-Persona-erstellen-Vorlage

In diesem Artikel lernst du:

  • Was eine Buyer Persona ist.
  • Welche Vorteile dir eine Persona bringt.
  • Wie du sie einfach erstellst.

Weiß du, wer gerade deine Artikel liest? Oder was das für ein Mensch ist, der deine Produkte kauft?
Wie sieht dein idealer Kunde aus?

Wenn du jetzt an etwas denkst wie „Frauen, Mitte 30 mit einem Kind“ oder „mittelständische Unternehmen aus der Industrie“ dann ist das schon nicht schlecht.

Du hast zumindest eine grobe Vorstellung von deiner Zielgruppe.

Aber kannst du damit deinen Content perfekt auf deine Kunden anpassen? Eher nicht.

Dafür brauchst du noch mehr Infos. Was bewegt diese Menschen? Was ist ihr Hintergrund? Mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen? Was begeistert sie?

Was du brauchst, ist eine Buyer Persona.

Buyer Persona Vorlage

Schnell und einfach ausfüllen, egal ob digital oder auf Papier. Jetzt downloaden!

Buyer Persona Vorlage zum downloaden

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du am Ende jeder Mail findest, die du von uns erhälst. Wir werden deine Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Wir verwenden GetResponse als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem du das Formular absendest, bestätigst du, dass deine angegebenen Informationen an GetResponse zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Was ist eine Buyer Persona?

Eine Persona ist eine erfundene Person, die deinen idealen Kunden repräsentiert. Sie basiert auf echten Daten deiner Kunden und Interessenten, Recherche und Marktforschung.

Natürlich sind Angaben wie Geschlecht, Alter, Beruf und Familienstand interessant. Noch wichtiger ist aber das Verhalten. Eine Buyer Persona repräsentiert auch Wünsche und Ziele, Bedürfnisse und Einwände.

So bekommst du Einblicke in die Gefühlswelt deiner Kunden, kannst besser nachvollziehen wie sie Entscheidungen treffen.

Eine Persona beschreibt, wie deine Kunden denken, warum und wie sie etwas kaufen.

Warum du eine Buyer Persona brauchst

Um effektiv kommunizieren zu können, musst du wissen, mit wem du kommunizierst. Denn Kommunikation richtet sich zu einem großen Teil nach dem Empfänger.

Mit deinem Chef, der etwas steif ist und wenig Spaß versteht, gehst du schließlich anders um, als mit deinem besten Freund oder deiner besten Freundin.

Mit der richtigen Buyer Persona kannst du deine Kunden und Interessenten besser ansprechen.

Du kannst dein gesamtes Marketing für sie optimieren. Von der Strategie bis hin zum einzelnen Facebook-Post.

Du weißt, wie du mit ihnen kommunizieren solltest und wie besser nicht. Du weißt, wie du sie begeistern kannst.

Besonders im Inbound Marketing sind Personas wichtig:
Nur wenn du weißt, wie du deinen idealen Kunden begeistern kannst, schaffst du es, ihn „zu dir zu ziehen“. Ihn von dir zu überzeugen.

Du kannst Content zaubern, der genau auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten ist.

Und gleichzeitig weißt du, wo du deine potenziellen Kunden erreichen kannst, um ihnen den (für sie optimalen) Content zu präsentieren.

Ich habe dir hier die Vorteile einer Buyer Persona zusammengefasst:

  • Besseres Verständnis für deine Kunden
  • Zielgerichtetere Ansprache
  • Einblicke in das Kaufverhalten
  • Verbesserte Kommunikation
  • Relevanter Content
  • Gemeinsames Verständnis von Marketing und Vertrieb
  • Höhere Conversion-Rates

Wie erstellst du eine Buyer Persona?

Du weißt nun, dass es dir viele Vorteile bringt mit Buyer Personas zu arbeiten. Das willst du jetzt auch.

Wie also erstellst du nun deine erste Persona?

Ich habe dir hier einige Punkte zusammengestellt, über die du dabei nachdenken solltest.

  • Alter
  • Job und Einkommen
  • Nutzung von Media und Technik
  • Lebensstil, Lebenshaltung
  • Familie und persönliches Umfeld
  • Lebensziel
  • (Charakter-)Eigenschaften
  • Wünsche und Bedürfnisse
  • Probleme, Paint Points
  • Ansprüche an dein Produkt, deine Lösung
  • Einflüsse auf die Kaufentscheidung

Damit du deine Persona möglichst schnell und einfach erstellen kannst, habe ich dir eine kleine Vorlage gebastelt. Das Buyer Persona-Worksheet für dich zum downloaden:

Um deine Persona zu erstellen, gehst du schrittweise vor:

  1. Beantworte die Fragen zuerst aus dem Bauch heraus – denn in der Regel hast du ein gutes Gefühl für deine Kunden.
  2. Im zweiten Schritt versuchst du deine Antworten zu hinterlegen – nutze dazu Interviews, Befragungen, Studien und sonstige Daten, die du so findest.

Befrage möglichst auch deine Zielgruppe direkt:

  • Starte eine Umfrage auf Facebook.
  • Platziere eine Befragung auf deiner Webseite.
  • Besuche Messen und Kongresse und frage dort potenzielle Kunden direkt.
  • Du kannst auch in eine größere Umfrage mit einem Marktforschungsinstitut investieren.

Frage auch Kollegen und Branchenexperten zu ihren Erfahrungen. Oder die Mitarbeiter aus dem Costumer-Service. Interessante Einblicke entstehen aus dem dort eingegangenen Feedback.

Wenn du nun alle Daten zusammen getragen hast, kannst du dir auch ein Bild aussuchen, welches deine Persona repräsentiert. Das kann dir helfen, dir deine Persona noch besser als „reales“ Gegenüber vorzustellen.

Ist deine Persona fertig, druckst du sie dir am besten aus. Lege sie auf deinen Schreibtisch oder klebe sie an eine Wand, die du gut im Blick hast.

Führe dir deine Persona immer wieder vor Augen. Denke immer an sie – bei jedem Artikel, jeden Post, den du schreibst.

Du solltest deine Personas übrigens regelmäßig aktualisieren. Gehe dafür die Fragen einfach in regelmäßigen Abständen wieder durch. Denn der Markt kann sich verändern, genauso wie Menschen auch.

Fazit

Du hast deine Buyer Persona erstellt? Herzlichen Glückwunsch! Du bist einen Schritt näher am Status des Marketing Wizard of Awesomeness!

Buyer Personas helfen dir, deine gesamte Kommunikation langfristig auf deine Kunden anzupassen. So zauberst du den richtigen Content für die richtigen Leute.

Dabei ist die Erstellung einer Buyer Persona gar nicht so kompliziert, wenn du dir über die richtigen Dinge Gedanken machst bzw. gleich ein fertiges Worksheet nutzt. Wie beispielsweise dieses hier:

Buyer Persona Vorlage

Schnell und einfach ausfüllen, egal ob digital oder auf Papier. Jetzt downloaden!

Buyer Persona Vorlage zum downloaden

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen indem du auf den Abbestellen-Link klickst, den du am Ende jeder Mail findest, die du von uns erhälst. Wir werden deine Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Wir verwenden GetResponse als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem du das Formular absendest, bestätigst du, dass deine angegebenen Informationen an GetResponse zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich, wenn du ihn teilst! Worüber ich mich auch freue: Wenn du mir dafür einen Kaffee spendierst, damit ich noch mehr solcher Artikel schreiben kann – mit Koffein im Blut schreibt es sich schließlich immer besser.

Deine

Sharing is caring! Teile diesen Beitrag auf Pinterest:

Buyer Persona erstellen Vorlage

Quellen:

  • Chimpify Blog; Vladislav Melnik
  • Think Content!: Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web (Galileo Computing) (Affiliate Link)

Kategorie: Alle Themen, Inbound Praxis, Inbound Theorie Stichworte: Marketing Strategie, Strategie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Laura Kim Kuhlemann, Gründerin von Marketing mit L.

Hi, ich bin Laura! Ich bin Content Creator und Marketing Strategin. Mein Ziel ist es, die Weltherrschaft an mich zu reißen, damit ich Pizza als Menschenrecht erklären kann. Aber bis es soweit ist, helfe ich dir, dein Business mit modernem Marketing so richtig erfolgreich zu machen 😉

Lass‘ uns Freunde sein!

Einen Kaffee spendieren
Das Content Erfolgsrezept

Die neuesten Artikel

  • 7 Tipps für mehr Traffic mit Pinterest
  • So baust deine E-Mail-Liste mit Freebies auf (und gewinnst die RICHTIGEN Kontakte)
  • Logo-Design für Powerfrauen: Mehr Power für deinen Blog
  • Diese 5 Zutaten machen dein Inbound Marketing erfolgreich
  • Automatisierung-E-Mail-Marketing Automatisierung im E-Mail-Marketing – Was es bedeutet und wann du was nutzen solltest

Kostenlose Downloads

Gratis Downloads Übersicht

Schlagwörter

Content Content Ideen Content Marketing E-Mail Marketing Erfolgreich bloggen Inbound-Praxis Inbound-Theorie Inbound Marketing Landing Page Marketing Automation Marketing Strategie Online-Kurse Online Marketing SEO Social Media Strategie Texten Tools Tools & Technik Traffic Webseite gestalten
Inbound Certified Badge

Footer

Über mich

Hi, ich bin Laura! Ich bin Content Creator und Marketing Strategin. Mein Ziel ist es, die Weltherrschaft an mich zu reißen, damit ich Pizza als Menschenrecht erklären kann. Aber bis es soweit ist, helfe ich dir, dein Business mit modernem Marketing so richtig erfolgreich zu machen.

Lass uns doch zusammenarbeiten! Oder lerne mich erstmal besser kennen.

Neueste Beiträge

  • 7 Tipps für mehr Traffic mit Pinterest
  • So baust deine E-Mail-Liste mit Freebies auf (und gewinnst die RICHTIGEN Kontakte)
  • Logo-Design für Powerfrauen: Mehr Power für deinen Blog
  • Diese 5 Zutaten machen dein Inbound Marketing erfolgreich
  • Automatisierung im E-Mail-Marketing – Was es bedeutet und wann du was nutzen solltest
  • SEO für Google Maps: So wirst du lokal gefunden

Suche

  • Affiliate werden
  • GastautorIn werden
  • Einen Kaffee spendieren
  • Neu hier? Starte hier
  • Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 · Marketing-mit-L.de