• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Neu hier?
  • E-Book
    • „Das Content Erfolgsrezept“
  • Downloads
  • Tools & Ressourcen
  • Über mich
    • Kontakt

Marketing mit L

Dein Inbound Marketing Blog

  • Alle Themen
  • Inbound Marketing
  • Content Marketing
  • Texten
  • Bloggen
  • Social Media
  • E-Mail
  • SEO

7 Tipps für mehr Traffic mit PinterestLesezeit: 6 Minuten

10. September 2020 by GastautorIn Kommentar verfassen

Pinterest Traffic Tipps Titelbild

Weißt du, ich liebe Pinterest. Heute bringen mir teilweise jahrealte Pins immer noch fleißig Traffic, weil sie von anderen Nutzern immer wieder gefunden werden.

Pinterest verbreitet deine Inhalte im Grunde in einem Schneeball-System: Andere pinnen deine Inhalte auf ihren Pinnwänden, wo sie wiederrum von noch mehr anderen Nutzern gefunden werden. Und so können deine Pins mit der Zeit eine immer größere Reichweite aufbauen und dir ordentlich Traffic bringen.

Klingt gut, oder? Das dachte sich Jonas von dype.me auch, der hat nämlich auch schon super viele Besucher über Pinterest gewinnen können. Und damit du das zukünftig auch kannst, hat er dir in seinem Gastartikel 7 Tipps zusammengesammelt, mit denen du mehr Traffic über Pinterest gewinnst.

Also Vorhang auf für Jonas!

Mehr Traffic dank Pinterest

Pinterest ist wahrscheinlich eine der am weitläufigsten unterschätzten Plattformen, um im Online Marketing erfolgreich zu werden. Pinterest zählt weltweit in in etwa 370 Millionen aktive Nutzer.

Besonders wegen dieser enormen Reichweite und der kontinuierlich steigenden Beliebtheit, eignet Pinterest hervorragend als Traffic Channel für deinen Blog. Wie dir das gelingt, möchte ich dir gleich verraten. Zuvor erkläre ich noch einmal die Funktionsweise der Plattform.

Was ist Pinterest?

Pinterest wurde im Jahr 2010 von drei Gründern ins Leben gerufen. Der Name entstand aus dem Englischen Begriff für „anheften“ (Pin) und „Interesse“ (Interest). So kann jeder Nutzer Bilder die ihm gefallen, an seine eigene Pinnwand anheften und so ganze Collagen erstellen. Diese Bilder wiederum werden Pins genannt.

Jeder Nutzer kann eigene Pins erstellen, hochladen und die eigene Webseite dahinter verlinken. So gelangen Nutzer direkt zu weiteren Informationen und Produkten auf den jeweiligen Webseiten.

Pinterest als Traffic-Channel

Selbst auf Pinterest aktiv zu werden ist eigentlich ganz einfach. Du meldest dich an und kannst gleich mit dem pinnen beginnen. Wer die Plattform jedoch erfolgreich als Traffic-Channel nutzen möchte, der sollte einige Dinge beachten:

Tipp 1: Nutze Pinterest-SEO

Wie eingangs beschrieben, ist Pinterest eine visuelle Suchmaschine. So können jegliche Keywords in die Suchleiste eingegeben werden und der Algorithmus spuckt unzählige Ergebnisse aus. Um in den üblichen Suchmaschinen wie Google die besten Plätze zu ergattern bedarf es einiges an Arbeit. Ähnlich ist dies bei Pinterest.

Keyword-Dichte

Auch bei Pinterest spielen bestimmte Keywords eine wesentliche Rolle. Indem bestimmte Suchbegriffe in den Titel und die Beschreibung eines Pins eingebaut werden, erkennt der Algorithmus das Thema des Pins und kann ihn dementsprechend platzieren. Die besten Ergebnisse werden mit 3-4 Keywords pro Pin erzielt.

Geeignete Keywords findest du, indem du in die Suchleiste einen Begriff eintippst und dir die Vorschläge ansiehst. Die Auflistung der Vorschläge erfolgt nach Suchvolumen. Häufig empfiehlt es sich, lieber längere Keywords zu verwenden. Diese sind genau wie beim Google SEO weniger umkämpft als kurze Keywords.

Spielraum ausnutzen

Nutze bei der Beschreibung und dem Titel deiner Pins immer die gesamte Zeichenanzahl, die dir zur Verfügung steht. Dies zeigt dem Algorithmus, dass du dir Mühe gibst. Er belohnt dich mit besseren Platzierungen und mehr Traffic.

Tipp 2: Gruppenboards nutzen

Viele Blogger auf Pinterest teilen ihre Pinnwand mit anderen. Auf pingroupie.com findest du gemeinsame Pinnwände zu ausgewählten Keywords. Meist sind in den Beschreibungen der Pinnwände Kontaktdaten hinterlegt. So profitieren die Inhaber der Pinnwand von deinen Pins und du von der Reichweite. Dies bringt dir viele Impressionen und Klicks.

Gruppenboards sind an den runden Bildern rechts unten erkennbar. Quelle: TheRichGirl.Club

Tipp 3: Grafiken mit Canva erstellen

Um Traffic über Pinterest zu bekommen, müssen deine Inhalte den Nutzer locken. Je ansprechender und interessanter du deine Pins gestaltest, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer deine Seite besuchen.

Canva ist ein sehr beliebtes Tool mit einer kostenlosen Version, die bereits sehr viele Features hergibt. Mit Canva lassen sich atemberaubende Pins im passenden Format gestalten und ohne Schnittstelle direkt auf Pinterest hochladen.

Tipp 4: Tailwind-Tribes beitreten

Tailwind ist ein Tool, um das Engagement rundum um deine Pins zu steigern. Indem du selbst sogenannten Tribes beitrittst, und die von anderen Mitgliedern geteilten Pins pinnst, werden auch deine Pins auf deren Pinnwänden einen Platz finden. Der Algorithmus belohnt dich besonders für anfänglich hohes Engagement. Darüber hinaus ist es für die Ausspielung deiner Pins ebenfalls besonders ratsam, deiner Pinnwand Pins anderer Nutzer hinzuzufügen.

Bei der Wahl des eines Tribes solltest du insbesondere darauf achten, dass sich die anderen Mitglieder in der gleichen Nische wie du befinden.

Eine übermäßige und langfristige Nutzung des Tools kann sich jedoch negativ auf deine Resultate auswirken. Der Algorithmus wird mit der Zeit intelligenter und erkennt, wenn immer nur dieselben Nutzer mit deinen Pins interagieren. Deshalb funktionieren solche Engagement-Gruppen auf Instagram heute nur noch sehr kurzfristig.

Tipp 5: Kontinuierlich pinnen statt alles auf einmal

Pinterest gibt dir die Möglichkeit, Bulk-Uploads durchzuführen. Dies bedeutet, dass du unendlich viele Pins gleichzeitig hochladen kannst. Jedoch ist auch dies nicht zu empfehlen, da sich Kontinuität besser auf deine Ergebnisse auswirkt.

Versuche deshalb lieber regelmäßig, also idealerweise täglich neue Pins hinzuzufügen. Das bedeutet nicht, dass du jeden Tag manuell Pins hochladen musst. Pinterest erlaubt es dir, deine Pins zu terminieren und gezielt an bestimmten Tagen und zu bestimmen Uhrzeiten zu veröffentlichen.

Darüber hinaus solltest du deinen Pinnwänden nicht nur eigene Pins hinzufügen, um die optimale Ausspielung zu gewährleisten.

Tipp 6: Fremden Content pinnen

Pinterest zielt darauf ab, dass Nutzer untereinander interagieren und belohnt dich dafür, Pins von anderen Nutzern an deine eigenen Pinnwände zu pinnen.

Dieser Faktor und der, dass deine Pinnwand kontinuierlich wächst, trägt zu einer besseren Ausspielung deiner Pins und letztendlich auch zu mehr Traffic bei. Außerdem hilft dir dies auch beim Pinterest Follower aufbauen.

Tipp 7: Pinterest-Contests nutzen

Die siebte Möglichkeit, um Traffic über Pinterest zu gewinnen, sind Pinterest Contests.

Je nachdem in welcher Kategorie du dich bewegst, eignen sich kostenlose Give-Aways. So kannst du einen Pin erstellen, auf dem du eine Verlosung ankündigst und alle Nutzer in einen Topf wirfst, die deinen Pin ihrer Pinnwand hinzugefügt haben. Dies wird dazu führen, dass dein Pin exponentiell an Reichweite gewinnt und endlose Nutzer auf deinen Blog aufmerksam werden.

Lege gleich los!

Das waren meine 7 Tipps für dich, um deinen Traffic durch Pinterest zu steigern. Probiere es aus und du wirst sehr kurzfristig die ersten Resultate erzielen. Viel Spaß!

Jonas Zeppenfeld ist Co-Founder der Blogger-Plattform Dype.me. Auf Dype können sich Blogger jeglicher Kategorien registrieren und innerhalb weniger Minuten ihren ersten Beitrag veröffentlichen.

Kategorie: Social Media Stichworte: Social Media

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hi, ich bin Laura! Ich bin Content Creator und Marketing Strategin. Mein Ziel ist es, die Weltherrschaft an mich zu reißen, damit ich Pizza als Menschenrecht erklären kann. Aber bis es soweit ist, helfe ich dir, dein Business mit modernem Marketing so richtig erfolgreich zu machen 😉

Lass' uns Freunde sein!

Einen Kaffee spendieren
Das Content Erfolgsrezept

Die neuesten Artikel

  • 7 Tipps für mehr Traffic mit Pinterest
  • So baust deine E-Mail-Liste mit Freebies auf (und gewinnst die RICHTIGEN Kontakte)
  • Logo-Design für Powerfrauen: Mehr Power für deinen Blog
  • Diese 5 Zutaten machen dein Inbound Marketing erfolgreich
  • Automatisierung-E-Mail-Marketing Automatisierung im E-Mail-Marketing – Was es bedeutet und wann du was nutzen solltest

Kostenlose Downloads

Gratis Downloads Übersicht

Schlagwörter

Content Content Ideen Content Marketing E-Mail Marketing Erfolgreich bloggen Inbound-Praxis Inbound-Theorie Inbound Marketing Landing Page Marketing Automation Marketing Strategie Online-Kurse Online Marketing SEO Social Media Strategie Texten Tools Tools & Technik Traffic Webseite gestalten
Inbound Certified Badge

Footer

Über mich

Hi, ich bin Laura! Ich bin Content Creator und Marketing Strategin. Mein Ziel ist es, die Weltherrschaft an mich zu reißen, damit ich Pizza als Menschenrecht erklären kann. Aber bis es soweit ist, helfe ich dir, dein Business mit modernem Marketing so richtig erfolgreich zu machen.

Lass uns doch zusammenarbeiten oder lerne mich erstmal besser kennen.

Neueste Beiträge

  • 7 Tipps für mehr Traffic mit Pinterest
  • So baust deine E-Mail-Liste mit Freebies auf (und gewinnst die RICHTIGEN Kontakte)
  • Logo-Design für Powerfrauen: Mehr Power für deinen Blog
  • Diese 5 Zutaten machen dein Inbound Marketing erfolgreich
  • Automatisierung im E-Mail-Marketing – Was es bedeutet und wann du was nutzen solltest
  • SEO für Google Maps: So wirst du lokal gefunden

Suche

  • Einen Kaffee spendieren
  • Neu hier? Starte hier
  • Impressum | Datenschutz

Copyright © 2025 · Marketing-mit-L.de